Kostenloser Versand bei Bestellungen über 30 €
Previous
violine-set-3-4

Violine-Set 3/4

499,00 
Next

Violine 7/8

899,00 

Otto Brückner 7/8 Geige 1952 (authentisch)

3.699,00 

Otto Brückner Geige: Hörbeispiel

Audio-Player

 

Audio-Player

Diese exquisite 7/8-Meistergeige von Otto Brückner, gefertigt in der traditionsreichen Geigenbaustadt Markneukirchen, ist das ideale Instrument für professionelle Geigerinnen mit kleineren Händen. Der honiggelbe Lack verleiht der Violine eine elegante Ausstrahlung und betont ihre feine Ästhetik.

Dank des sorgfältig ausgewählten, gesunden Holzes entfaltet die Geige einen warmen, runden Klang mit außergewöhnlicher Resonanz und Klarheit. Ihre Langlebigkeit und ihr konstant schöner Ton machen sie zur verlässlichen Begleiterin auf der Bühne und im Probenraum.

Für erfahrene Musikerinnen, die ein Instrument mit tollem Klang suchen, ohne ein großes Budget investieren zu müssen, ist diese Otto-Brückner-Meistergeige die perfekte Wahl. Sie verbindet traditionelle Handwerkskunst mit herausragender Klangqualität – ein Instrument, das Ihr Spiel auf höchstem Niveau unterstützt.

 

Otto Brückner – Meistergeigenbauer aus Markneukirchen

Otto Brückner (21. März 1889 – 17. Mai 1969) war ein renommierter Geigenmachermeister aus Markneukirchen, einer Stadt mit jahrhundertealter Tradition im Streichinstrumentenbau.

Als Sohn und Schüler des Geigenbauers Heinrich August Brückner erlernte er sein Handwerk von Grund auf. Seine Fertigkeiten vertiefte er als Gehilfe bei Albin Voigt in Markneukirchen (1909–1911) und anschließend bei seinem Bruder Erich Brückner in Lübben bei Berlin (1911).

Im Jahr 1919 machte sich Otto Brückner in Markneukirchen selbstständig und legte 1930 erfolgreich die Meisterprüfung ab. Seine Instrumente sind bis heute geschätzt für ihre klangliche Qualität und die handwerkliche Präzision, die sie auszeichnen.

EAN: 2000000081205 Artikelnummer: 8733121 Kategorien: , ,
Trust Badge Image

Beschreibung

Otto Brückner – Meistergeigenbauer aus Markneukirchen

Otto Brückner (21. März 1889 – 17. Mai 1969) war ein renommierter Geigenmachermeister aus Markneukirchen, einer Stadt mit jahrhundertealter Tradition im Streichinstrumentenbau.

Als Sohn und Schüler des Geigenbauers Heinrich August Brückner erlernte er sein Handwerk von Grund auf. Seine Fertigkeiten vertiefte er als Gehilfe bei Albin Voigt in Markneukirchen (1909–1911) und anschließend bei seinem Bruder Erich Brückner in Lübben bei Berlin (1911).

Im Jahr 1919 machte sich Otto Brückner in Markneukirchen selbstständig und legte 1930 erfolgreich die Meisterprüfung ab. Seine Instrumente sind bis heute geschätzt für ihre klangliche Qualität und die handwerkliche Präzision, die sie auszeichnen.

Shopping cart

0
image/svg+xml

Keine Produkte im Warenkorb.

Continue Shopping