Beschreibung
Geige aus Sachsen, um 1930
Diese sächsische Geige wurde in den 1930er Jahren gebaut, ein hübsches leuchtend rotes Exemplar dieser sächsischen alten Streichinstrumente, die für den wachsenden Bedarf an günstigen, handgearbeiteten Violinen gebaut wurden. Das Modell der hier angebotenen Violine orientiert sich am Vorbild von Antonius Stradivarius. Der rote Lack ist transparent; die hübsche Schnitzarbeit der Schnecke ergänzt den gereiften Charakter auf geschmackvolle Weise. Rissfrei erhalten und in unserer Werkstatt vollständig aufgearbeitet befindet sich diese gute Markneukirchener Handarbeits-Geige in sehr gutem, spielfertigem Zustand. Ihr Klang ist hell und kräftig.
Gut klingende Sächsische 4/4 Geige Violine ohne Zettel
- Stradivari Modell
- Tonhölzer sehr gute Qualität
- Sehr gute Handarbeit
- ideal für Anfänger und Fortgeschrittene
- Rissfrei
- Komplett überholt vom Geigenbaumeister (innen und außen)
- Klanglich optimiert
- Professioneller Set up
- Top Zustand, einfache Spielbarkeit
- Besaitung von Pirastro Evah Pirazzi Gold
- guter Klang und Lautstärke.
- Herkunft Sachsen
- Jahr circa 1930
- Koffer GRATIS!
- Ohne Bogen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.